Skip to content
Menu
  • Startseite
  • Über Uns
    • Chronik
    • Team
  • Hunde
    • Lieselotte vom Wellbachtal
    • Henriette vom Wellbachtal
    • Bonnie vom Erlenhagen
  • Ausstellungen & Prüfungen
  • Zucht
    • Aufzucht und Sozialisierung
    • Wurfplanung
    • Würfe
      • N-Wurf
      • M-Wurf
      • L-Wurf
      • K-Wurf
      • J-Wurf
      • I-Wurf
      • H-Wurf
      • G-Wurf
      • F-Wurf
      • E-Wurf
      • D-Wurf
      • C-Wurf
  • Familientreffen
    • Familentreffen 2019
    • Familentreffen 2018
    • Familentreffen 2017
    • Familentreffen 2016
    • Familentreffen 2015
    • Familentreffen 2014
    • Familentreffen 2013
    • Familentreffen 2012
    • Familentreffen 2011
    • Familentreffen 2010
    • Familentreffen 2009
    • Familentreffen 2008
  • Regenbogenbrücke
    • Cleo vom Wellbachtal
    • Berta von den steinigen Äckern
    • Paula vom Appelbachtal
    • Bella vom Wellbachtal
    • Taiga vom Kerhberg
    • Charlie vom Kehrberg
Berner vom Wellbachtal

Familentreffen 2010

Am Ostermontag fand das mittlerweile schon dritte Zwingertreffen „der Berner vom Wellbachtal“ statt. Bei sonnigem Frühlingswetter trafen sich die C-, D-, E-, und F-Würfe der beiden Zuchthündinnen Berta von den steinigen Äckern und Cleo vom Wellbachtal auf dem Sportplatz in Rinnthal. Bis auf wenige Ausnahmen konnten Jutta und Gerd Daußmann, fast 60 Herrchen und Frauchen mit ihren 30 Vierbeinern, aus allen Teilen Deutschland begrüßen. Sie freuten sich vor allem darüber das auch die weiter entfernten Hundebesitzer die weite Anreise nicht gescheut haben, um diesem Familientreffen beizuwohnen. Nach einer kurzen Begrüßung und einer Tasse Kaffee ging es dann auf einen Spaziergang durch den schönen Pfälzerwald, hierüber freuten sich vor allem die Vierbeiner, mussten sie doch stellenweise bis zu drei Stunden im Auto verbringen. Aber auch die Zweibeiner hatten sich viel zu erzählen, es wurden neue Kontakte geknüpft, alte gepflegt und Tipps und Ratschläge zum Thema Berner ausgetauscht. Natürlich war es auch für alle interessant die Brüder und Schwestern des eigenen Hundes zu begutachten. Es wurde viel gelacht und viele waren erleichtert, dass nicht nur ihr Hund auf der Couch sitzt, Essen vom Tisch stiehlt, den Garten umgräbt oder Fernbedienungen frisst…

Nach einem stärkenden Mittagessen ging es dann auf den zu einem Hundespielplatz umfunktionierten Sportplatz. An verschiedenen Stationen konnten Herrchen/Frauchen und Vierbeiner beweisen wie geschickt, schnell und eingespielt sie sind. Geschick und gehorsam konnten sie beim Slalom laufen und dabei Wasser balancieren beweisen. Die Leine wurde hier, um es schwieriger zu gestalten, durch ein Papierband ersetzt. Beim „ Wäsche aufhängen“ konnten die Besitzer beweisen das ihre Hunde das Kommando „Sitz und bleib“ beherrschen. Viele Hunde spielten aber lieber mit der im Wind flatternden Wäsche… Auch im Futterfeld, bei dem der Hund aus einiger Entfernung abgerufen wird und dann durch eine mit Futter präparierte Strecke zu seinem Herrchen/Frauchen laufen muss, kam doch öfter mal der Hungertrieb der Berner durch. In den meisten Fällen bewältigten die Berner mit ihren Besitzern die Aufgaben aber bravourös und zum Schluss waren alle Gewinner!!! Außerdem zählt ja auch hier der olympische Gedanke, „dabei sein ist alles“ und das die Übungen Spaß machen. Auch hier spiegelte sich die sehr gute Stimmung und das schon „familiäre Klima“ wieder, denn es wurde sehr viel gelacht. Nach der Siegerehrung mit Kaffee und Kuchen verabschiedeten sich auch schon die ersten Familien wieder um ihren weiteren Heimweg anzutreten, andere blieben noch sitzen, erzählten und ließen ihre Hunde frei auf dem Gelände spielen. Hier sah man wieder, dass der Berner Sennehund eine sehr friedliche und unkomplizierte Hunderasse ist. Die Berner liefen den Großteil des Tages frei und es kam weder zu Machtkämpfen noch zu Raufereien zwischen den verschiedenen Hunden und Generationen. Auch Neugierige Mitbürger aus dem angrenzenden Dorf wurden mit viel Freude von den Hunden begrüßt.

Gegen Abend verabschiedeten sich dann nach und nach alle und fuhren erschöpft, aber glücklich Nachhause. Auch die Vierbeiner werden wohl gut geschlafen haben nach diesem aufregenden und erlebnisreichen Tag.

Das dieser Tag allen sehr gefallen hat, merkte man auch daran, dass sich viele mit den Worten verabschiedeten: „ Bis bald und wir freuen uns schon auf das nächste Treffen der „Berner vom Wellbachtal“ 2011.
Auch dem Team der „Berner vom Wellbachtal“ hat dieser Tag sehr gut gefallen, es hat uns wirklich sehr gefreut das fast unser gesamter Nachwuchs mit seinen Familien vertreten war und es freut uns auch immer wieder zu sehen wie glücklich die Familien mit ihren vierbeinigen Familienmitgliedern sind.

Auch wir freuen uns schon jetzt auf das Familientreffen im nächsten Jahr!!!

Gerd und Jutta Daußmann mit Berta und Cleo

no images were found

Wir Züchten nach den Richtlinien des SSV, VDH und der FCI.

Schnappschüsse

img_1867
img_1883
IMG_6266
IMG-20180513-WA0013
IMG_8628
img_1710
IMG_6170
DSC05218
DSC05275
DSC05282

Letze Beiträge

  • Hallo Bernerfreunde 11. Juni 2022

Archive

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Links
©2022 Berner vom Wellbachtal | WordPress Theme by Superbthemes.com